
Hand auf's Herz: Haben Sie jemals mit Genuss, Spannung und Interesse die berüchtigten "About"-Seiten im Netz gelesen? Die Seiten, die auch gerne blumig mit "Unsere Philosophie" oder ganz schlicht mit "Über uns" betitelt werden?
Ich würde fast meinen noch nicht eingelösten Pizza-Gutschein darauf verwetten, dass Sie bislang allerhöchstens in maximal drei Fällen hängengeblieben sind.
Und woran liegt das?
Schließlich löhnen Betriebe und Firmen ja nicht nur für das reine Layout und die technischen Raffinessen ihrer Seite, sondern zahlen auch - jedenfalls in der Regel - einige blanke EUR für ein gelungenes Textkonzept.
Das große Problem ist die Sichtweise, aus der das "About" geschrieben ist. Natürlich ist es bewundernswert, wenn die Firma X schon auf eine fünfzigjährige Familientradition zurückblicken kann. Zu Recht ist der Betrieb Y stolz darauf, seine Mitarbeiter regelmäßig weiterzubilden und außerdem noch aktiv etwas für den Umweltschutz zu tun:
"Im Jahre 1950 gründete Urgroßvater Josef unsere Schreinerei und überließ sie 1979 vertrauensvoll seinen beiden Söhnen Willi und Heinz. Nachdem diese bereits 1987 den eigenen Fuhrpark um die neuesten Maschinen ergänzt hatten, stieg 1989 auch Vater Ralf in die Verwaltung der Firma ein...."
GÄHN! Manche würden einen Zahnarztbesuch dieser Lektüre vorziehen, meinen Sie nicht auch? Wenigstens ein Besuch zur Dentalhygiene ohne Bohren, okay...
Wen interessieren diese theoretischen Abhandlungen wirklich? Und wie kann man es besser machen?
Die Lösung, die jeder gute Werbetexter kennt: Schreiben aus der Sicht der Zielgruppe. Warum interessiert die Modernisierung des Fuhrparks den potentiellen Kunden womöglich? Na, weil es dafür spricht, dass die Firma stets bemüht ist, auf dem neuesten Stand zu sein und der Kunde hiervon profitieren kann: Expertise plus Equipment! Das muss dem Besucher vermittelt werden!
Aber auch gedankliche Anliegen und Missionen eines Unternehmens können immer griffig dargestellt werden, wenn der Nutzen für den Besucher aufgezeigt wird. Dies ermöglichen auf spannende Weise einige Plotstrategien, die hier jedoch nicht verraten werden sollen.
Überprüfen Sie also einmal kritisch Ihre Selbstdarstellung im Netz, ob sie wirklich lesbar und mitreißend geschrieben ist oder ob am Ende nur Sie sich daran erfreuen...