Gehören Sie auch zu den Menschen, die sich über eine schön verzierte Sahnehaube auf ihrem Cappuccino freuen?
Warum freuen wir uns darüber? Der Kaffee schmeckt doch auch ohne Blumen, Weihnachtsbäume oder andere Kreationen aus Kakaopulver!
Ich denke, wir freuen uns daran, weil es zum einen hübsch ausschaut. Zum anderen aber auch, weil die Milchhaube mit Deko ein kleines Geschenk darstellt: ein "Mehr", das überraschend kommt. Jemand hat sich, ohne dass es unbedingt erforderlich gewesen wäre, für mich Mühe gegeben, um mir Freude zu bereiten.
Sehen Sie: Das ist bei Websites die "Joy of Use", die "Freude an der Nutzung". Das Vergnügen, das der Besucher einer Website empfindet.
Für welchen den beiden Äpfel wird sich der Kunde auf dem Bild wohl entscheiden?
Nicht immer gleichen sich die Angebote im Internet so sehr wie die Äpfel auf dem Bild. Ganz im Gegenteil. Gerade bei Online-Shops wird dem Kunden die Entscheidung durch mangelhafte Strukturen, unnötig komplizierte Handhabung oder lieblose Gestaltungselemente sehr leicht gemacht: Er verlässt die Website des Shops und kommt im Zweifelsfall nie wieder.
Um neue Kunden zu gewinnen und Altkunden an sich zu binden, reicht es aus, einige wenige Punkte bei der Eröffnung des Shops zu beherzigen.
Hand auf's Herz: Haben Sie jemals mit Genuss, Spannung und Interesse die berüchtigten "About"-Seiten im Netz gelesen? Die Seiten, die auch gerne blumig mit "Unsere Philosophie" oder ganz schlicht mit "Über uns" betitelt werden?
Ich würde fast meinen noch nicht eingelösten Pizza-Gutschein darauf verwetten, dass Sie bislang allerhöchstens in maximal drei Fällen hängengeblieben sind.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.